Arbeit 1003 (2. Rundgang)

- Ferdinand Heide Architekt Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt mit
- Alhäuser+König Ingenieure GmbH, Hachenburg und
- B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH, Frankfurt
Erläuterungen
Als Auftaktgebäude der UTN verkörpern der Kopfbau und das HSS-Gebäude das zentrale Bindeglied zwischen Stadt und Campus. Die, von zwei Seiten erschließbaren, Bauten stehen dabei für Offenheit und Transparenz, was durch den Gebäudeeinschnitt des Kopfbaus zusätzlich betont wird. Die dort verorteten Büros wenden sich zum Beispiel nur nach außen, nicht etwa zum Innenhof, der für Pausen und Freizeitaktivitäten genutzt werden kann.
Um den Einschnitt zu überspannen, bildet eine „Brücke mit geschlossenen tragenden Wänden“ die Verbindung, sowie den Standort der Technik- und Verwaltungszentrale. Innovation, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden dabei in verschiedenen Entwurfsmaßnahmen zum Ausdruck gebracht. Weitgehende wand- und stützenfreie Strukturen lassen dabei Raum für zukünftige Entwicklungen. Kommunikation, Offenheit und Austausch werden durch offene Galerien, Lufträume und Freitreppen verbunden und schenken den Ebenen ein einheitliches Gesamtkonzept.
In Anschluss daran bietet das HSS-Gebäude durchgängige Freitreppen, die das Foyer mit den darüber liegenden Etagen verbinden. Belichtet wird der Eingang dabei mit einem kleinen Gartenhof und einem Oberlicht. Die zweiseitige Erschließung begünstigt einen flexiblen, öffentlichen Raum, dessen Sondernutzungen durch mobile Trennwände integriert werden können.
Die Decken der Gebäude entsprechen einer Holzhybrid-Konstruktion und werden in drei Zonen gegliedert. So können sowohl das Material als auch die Haustechnik optimal installiert und angepasst werden. Das Licht-Schatten Konzept der beiden Gebäude spiegelt die kommunikative Nutzung und Vielschichtigkeit. Verschattungen bieten Schutz und ermöglichen gleichzeitig Transparenz. Mobile Trennwände tragen dabei zu räumlicher Multifunktionalität bei und ermöglichen somit eine langzeitige Nutzungsdauer.